Piano for a painting
Manchmal geschehen unerwartet schöne Dinge… Im Juli wurde ich von dem in New York lebenden Komponisten und Pianisten Margin Alexander kontaktiert. Er hatte per Instagram mein Bild »tief durchatmen I« entdeckt und äußerte sich recht enthusiastisch über diese Arbeit.
Er teilte mir mit, dieses Bild sei für ihn sehr inspirierend und fragte, ob er es in seinem New Yorker Konzert »Harmonics of Colors« am 1. August vorstellen dürfe?
Ehrlich gesagt war ich zunächst skeptisch, doch schließlich sagte ich zu. Und was soll ich sagen? Es fand tatsächlich statt. Live. Im Internet. Er widmete darin meinem Bild eine seiner Kompositionen.
Was für ein wundervolles Geschenk!
Von diesem Ereignis gibt es jetzt das Video PIANO FOR A PAINTING. Ein kurzer Ausschnitt seiner Liveübertragung aus New York, während der er zudem noch Bilder weiterer Künstler:innen präsentierte.
Zum Anschauen des Videos rechts unten auf das Bild klicken
oder bei YouTube ansehen: https://youtu.be/uUE-d-osCT8
Margin Alexander am 1.August 2021 in New York. Das Konzert wurde live per Videostreaming übertragen.
tief durchatmen I, 2021 – vor den historischen Mauern von St. Annen, Lübeck
Werknummer: TR21-05-003
Acrylfarbe auf Transparentfolie
zzgl. Kosten für Rahmung + Versand
– Für eine Anfrage bitte Werknummer oder Werktitel kopieren –
Meine Graffitiparole »Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin.« wurde durch den Angriffs auf die Ukraine von der Realität überholt. Der Krieg ist nun in unmittelbarer europäischer Nachbarschaft angekommen.
Ihre Formulierung weckte 1981 während des Kalten Krieges Hoffnung. Heute weckt sie Zweifel. Letztlich wird allein die russische Zivilgesellschaft Putin stoppen können. Doch seinen Destabilisierungsbemühungen, die in letzten Jahren bei uns Früchte trugen, die zu Hetze und Polarisierungen geführt haben, können wir nur selbst zurückdrängen.
Die Grafik aus dem Jahr 1981 wurde zum Zeitdokument. Wie es dazu kam und wie der Spruch selbst entstand, all dies habe ich hier sowie bei SPIEGEL Geschichte erzählt.
Weniger bekannt sein dürfte, dass die Orignalzeichung immer noch existiert und sich in meinem Besitz befindet. Mein Wunsch ist es, ihr in einer passenden zeitgeschichtlichen Umgebung ein neues Zuhause zu verschaffen.