Statements…
Schluss mit der reinen Beschaulichkeit!
Ob Ukrainekrieg, Klimakrise, gesellschaftliche Polarisierungen, Hass, soziale Not, Einsamkeit oder die eigene prekäre Lebenssituation – die offenkundig näher rückenden Krisen lassen vermeintliche Gewissheiten zerbröseln. Als Künstler kann und mag ich mich gesellschaftlichen Fragen nicht entziehen. Neben gestisch-abstrakten Malerei entstehen aktuell Kommentierungen. Gegenständlich und konkret.
weitere Kategorien:
Neue Arbeiten
Minimalismen
Faces / Gesichter
Childs view / aus Kindersicht…
Discoveries / Entdeckungen
Clashes / Zusammenstöße
Silence / Stille
Visions / Visionen
Organic worlds / Organische Welten
Schwebende Malerei – FloatinX Art
Originale Kunstwerke
Die hier gezeigten Werke sind Unikate. Ich zeige sie Ihnen gerne persönlich. Von einigen Arbeiten existieren weitere Varianten.
Für Anfragen können Sie den Button unter dem jeweiligen Bild verwenden. Geben Sie hierbei bitte auch die Werknummer oder den Titel des Bildes an.
Aus allen Wolken ! (1)
1.800 €
Infos / Erläuterung ...
Rückseitenmalerei (Acryl) + Grafit auf transparenter Folie
Jahr: 2022
Gedanken zum Werk
In einer Zeit näher rückender Krisen bröseln viele unserer vermeintlichen Gewissheiten… Momente der Leere sind Teil unseres Lebens – und Ausgangspunkt für Neues.
Die Inspiration zu dieser Arbeit verdanke ich dem niederländischen Maler und Kupferstecher Hendrick Goltzius (1558 bis 1616). Vorlage war seine Grafik »Ikarus« aus der Serie »Vier Stürzende«. Für mich eine faszinierend passende Allegorie für die Folgen menschlicher Hybris den Naturgesetzen und -gewalten gegenüber.
Jetzt anfragen
Aus allen Wolken ! (2)
1.800 €
Infos / Erläuterung ...
Rückseitenmalerei (Acryl) + Grafit auf transparenter Folie
Jahr: 2022
Gedanken zum Werk
In einer Zeit näher rückender Krisen bröseln viele unserer vermeintlichen Gewissheiten… Momente der Leere sind Teil unseres Lebens – und Ausgangspunkt für Neues.
Die Inspiration zu dieser Arbeit verdanke ich dem niederländischen Maler und Kupferstecher Hendrick Goltzius (1558 bis 1616). Vorlage war seine Grafik »Phaeton« aus der Serie »Vier Stürzende«. Für mich eine faszinierend passende Allegorie für die Folgen menschlicher Hybris den Naturgesetzen und -gewalten gegenüber.
Jetzt anfragen
menschlich werden
140 x 100 cm
2.800 €
Infos / Erläuterung ...
Rückseitenmalerei (Grafitzeichnung + Acryl) auf transparenter Folie
Jahr: 2023
Jetzt anfragen
– ohne Worte –
800 €
Infos / Erläuterung ...
Rückseitenmalerei (Acryl), Grafit + Marker auf transparenter Folie
Jahr: 2022
Bemerkung zum Werk
»Ohne Worte« benennt, was die Kanzler*innenschaft von Angela Merkel und Olaf Scholz verbindet: sie erläutern ihre Politik nicht. Sei es aus persönlichem Unvermögen, Bequemlichkeit oder aus der Absicht, möglichst wenig Angriffsfläche bieten zu wollen.
Mich ärgert das, weil dadurch die die Deutungshoheit über die eigene Politik aus der Hand gegeben wird. Das halte ich für fatal. Letztlich überlassen sie diese Aufgabe so den Lautsprechern anderer extremer Positionen.
Jetzt anfragen
Leave Meat Alone ! (oder auch: We'l Never Meat Again...)
70 x 100 cm
800 €
weitere Infos...
Rückseitenmalerei (Acryl) + Grafit auf transparenter Folie
Jahr: 2022
Jetzt anfragen
ART IST A WONDERFUL THING IF ONE DOES NOT HAVE TO EARN ONE’S LIVING AT IT.
100 x 99 cm
2.000 €
Infos / Erläuterung ...
Rückseitenmalerei (Grafitzeichnung + Acryl) auf transparenter Folie
Jahr: 2022
Gedanken zum Werk
Albert Einsteins Zitat sagte einmal: »Wissenschaft ist eine wunderbare Sache, wenn man seinen Lebensunterhalt nicht mit ihr verdienen muss.« – Für die Kunst gilt dies ebenso. Die prekäre Situation der meisten in Deutschland wirkenden Kunstschaffenden bestätigt es. Leider…
Jetzt anfragen
Ausstellungen etc.
Möchten Sie ebenfalls Einladungen zu meinen Ausstellung erhalten und über neue Arbeiten oder andere Aktivitäten informiert werden? Dann tragen Sie sich bitte in meinen Verteiler ein. Vielen Dank.
Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit wieder abbestellen.
Newsletter-Abonnement
Meine Graffitiparole »Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin.« wurde durch den Angriffs auf die Ukraine von der Realität überholt. Der Krieg ist nun in unmittelbarer europäischer Nachbarschaft angekommen.
Ihre Formulierung weckte 1981 während des Kalten Krieges Hoffnung. Heute weckt sie Zweifel. Letztlich wird allein die russische Zivilgesellschaft Putin stoppen können. Doch seinen Destabilisierungsbemühungen, die in letzten Jahren bei uns Früchte trugen, die zu Hetze und Polarisierungen geführt haben, können wir nur selbst zurückdrängen.
Die Grafik aus dem Jahr 1981 wurde zum Zeitdokument. Wie es dazu kam und wie der Spruch selbst entstand, all dies habe ich hier sowie bei SPIEGEL Geschichte erzählt.
Weniger bekannt sein dürfte, dass die Orignalzeichung immer noch existiert und sich in meinem Besitz befindet. Mein Wunsch ist es, ihr in einer passenden zeitgeschichtlichen Umgebung ein neues Zuhause zu verschaffen.